Vitara diffs WELCHE

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Vitara diffs WELCHE

Beitragvon ThorstenW » Do, 18 Nov 2021, 8:10

Drehmomentstütze und die SPOA Schuhe kannst du bei Rocky Road kaufen.
Mein Satz ist vor kurzem angekommen.
Brauchst halt Geduld. Auch die haben Lieferprobleme.

Bei der Anpassung mit dem VTG Zahnradsatz wirst du den Tacho anpassen müssen, da der hintere Kardanabtrieb die Tachowelle antreibt.

Baust du auf kurze Vitara Diffs um, brauchst du das nicht, hast aber später keine Möglichkeit mehr auf ein kurzes VTG umzubauen, weil er sonst auf der Straße viel zu kurz wird.

Ich habe bei mir die Kombination aus beidem drin.
Vitara Diff´s und und VTG Umbau. Allerdings noch den selbstgefertigten Radsatz aus einem 410er.
Tacho passt so sehr gut.
Du hast so halt viel Arbeit an den Achsen.

Tacho kannst du über ein Tachogetriebe angleichen. War früher Standard.
Wird meist bei alten LKW´s verwendet.

Für 33iger muss die Vorderachse nach vorne versetzt werden!
Lenkwinkel begrenzt geht auch. Ansonsten schleift es gewaltig am Fußboden Blech.
Am einfachsten geht das, wenn du in die SPOA pads und die Anschlagplatte 2 neue Löcher für den Herzbolzen bohrst.
Oder die 2 oberen Lagen der hinteren Federn mit den unteren Lagen der vorderen Feder kombinierst. Dadurch entsteht aber eine Höherlegung die du hinten ausgleichen musst.
Auch brauchst du dann längere Federgehänge, weil die längere Feder vorne mit der originalen Aufnahme am Rahmen sonst nicht zusammen findet.
Klappschäkel oder Rahmenverlängerung geht natürlich auch.
Habe bei mir den Rahmen verlängert.

31iger geht deutlich einfacher und man bekommt ein sehr gutes Fahrverhalten auf der Straße, weil die Federn mit Schäckel original bleiben können.

Auch hast du mit zunehmender Reifengröße das gleiche Problem mit der nickenden Achse.
Vorne kommt es vom Bremsen.
Deshalb hatte ich vorne und hinten eine angebaut.
Vorne ist aber Eigenbau.

Längere Bremsleitungen benötigst du auch.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Vitara diffs WELCHE

Beitragvon Acelerando » Do, 18 Nov 2021, 13:20

Ist die Liste so komplett ?
Acelerando
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi, 20 Nov 2019, 10:45
Wohnort: Neu Brenz
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai

Re: Vitara diffs WELCHE

Beitragvon Acelerando » Do, 18 Nov 2021, 18:20

Das ist doch Mal ne Antwort
Und aus Erfahrung deiner Seite ,wie würdest du es jetzt machen .
Also keine diffs nur das VTG umbauen .
Und den Rest ....
Acelerando
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi, 20 Nov 2019, 10:45
Wohnort: Neu Brenz
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai

Re: Vitara diffs WELCHE

Beitragvon Acelerando » Do, 18 Nov 2021, 18:23

Und welche Größe Felgen benutzt du
Acelerando
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi, 20 Nov 2019, 10:45
Wohnort: Neu Brenz
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai

Re: Vitara diffs WELCHE

Beitragvon ThorstenW » Do, 18 Nov 2021, 20:08

10" ET -46. 33x14.00 Bogger. Die sind aber mittlerweile leider abgefahren.
Hinten eine Vitara Achse, weil die vorderen Diffs nicht halten, wenn du Leistung darauf abfeuerst oder sehr gute Reifen mit hoher Traktion fährst.
Nicht im Alukorpus sondern umgebaut im Stahlkorpus!
Bin halt jemand, der auch mal nach Freiburg nur Vollgas fährt oder im Gelände solange kämpft, bis etwas aufgibt.
Meist hatten sie Zahnausfall.

Also ich würde mit Suzuki Teilen keinen Umbau mit 33er mehr machen!
Zu viele Probleme. Vieles ist dann einfach über der Grenze.

Ich baue nächstes Jahr meinen sehr guten Suzi auf SPOA mit 31iger und Wolfrace Felgen um. Eine der schönsten Kombinationen meiner Meinung nach.
Neue leicht verstärkte Federn, alles bolt on mit originalen Federgehängen.
Fährt sich einfach am besten. Ich finde besser als ein originaler Suzi! Aber der Umbau muss halt sorgfältig gemacht werden!

So musst du nur die Falzkante im Radhaus vom Fußraum umlegen und den Halter der Stoßstange etwas kastrieren.
Dazu empfehle ich dir gleich die Servolenkung vom Jimny einzubauen.
Dann hast du auch Spaß beim fahren.
Wie gut die Bremsanlage mit 33iger funktioniert, kannst du dir denken.
Die etwas zu vergrößern ist ebenso sinnvoll.
Möchte ich auch noch machen, finde aber keine Bremsbackenträger.

Habe schon ein paar SPOA Umbauten gemacht und kann dir nur dazu raten, bei 31iger zu bleiben.
Wenn du nur suf die Straße willst, passe die Diffs an.
Willst du auch mal ins Gelände, passe das VTG an und besorge dir bei einem Tachodienst, z.B Kinzle ein Getriebe für den Tacho.

Ich versuche es diesmal mit Jimny Differentiale.
Weil vorne hast du mit der Kardanwelle und den Knickwinkel einfach immer Probleme.
Das Jimny Diff ist vorne ein hig pinion.
Dadurch gewinnst du etwa 5-6cm, wo die Welle höher an der Achse angeflanscht ist.
Hoffe damit, das leidige Thema mit den Wellen in den Griff zu bekommen.
Weitwinkel Wellen habe ich deshalb auch gekauft.

Und wenn du doch 33iger willst und deshalb die Vorderachse nach vorne verlagern musst, dann mache dir schon mal Gedanken wie du eine neue Welle bauen willst.
Hatte dafür damals eine hintere vom Long eingekürzt.
Die muss natürlich auch gewuchtet werden.

Wie du siehst, ein recht aufwändiges Thema.
Fahrwerk und Bodylift geht schneller.

Fast vergessen.
OTT Lenkung muss ja auch noch.
Z steering linkage ist ganz übler Müll!
Bump steer und ungenaue Lenkung ist einfach nicht hinnehmbar.
Dazu hat es mir mal beim 1. Versuch auf einer steilen Abfahrt das Lenkgestänge zusammengefaltet, so das ich mich fast überschlagen hätte.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Vitara diffs WELCHE

Beitragvon Acelerando » Do, 18 Nov 2021, 21:30

Erst mal Danke für die tollen und ausführlichen
Antworten.
Ich will nicht sagen das ich jetzt Angst habe vor den Umbau auf die 33er aber der Respekt ist jetzt um das doppelte gestiegen .
Also ist wohl die Wahl der 31er besser .
Acelerando
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi, 20 Nov 2019, 10:45
Wohnort: Neu Brenz
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai

Re: Vitara diffs WELCHE

Beitragvon ThorstenW » Fr, 19 Nov 2021, 8:02

Auf jeden Fall.

33iger sind möglich, aber der Aufwand ist um einiges höher.
Das muss es einem schon wert sein.
Es gibt ja Gründe, wieso es Umbauten auf Toyota Achsen gibt.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Vitara diffs WELCHE

Beitragvon Acelerando » Fr, 19 Nov 2021, 8:13

Und um noch Mal zu fragen was würdest du bei 31er machen (umbauen)
Klingt als ob ich doof bin ,will aber nur sicher gehen das ich alle vorbereiten kann und nichts doppelt mache
Acelerando
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi, 20 Nov 2019, 10:45
Wohnort: Neu Brenz
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai

Re: Vitara diffs WELCHE

Beitragvon Altgott » Fr, 19 Nov 2021, 15:05

Bei meinem Cabrio mit 31ern eingetragen ist volgendes gemacht worden

Vorne Nähte im Radkasten umgeschlagen
70mm Trailmaster Fahrwerk eingetragen
160mm Federschäkel
et -25 Felgen (Mangel 8x15)

Zudem ist die Stoßstange vorne geändert.
Aktuell verbaut sind 75mm Federn, 140mm Schäkel und die Radhäuser sind etwas Freigänging gemacht das Schleift nirgends
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

Re: Vitara diffs WELCHE

Beitragvon Acelerando » Fr, 19 Nov 2021, 15:30

OK
Und 140 mm Schäkel bekommt man eingetragen ?
Und Übersetzung nichts geändert ?
Acelerando
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi, 20 Nov 2019, 10:45
Wohnort: Neu Brenz
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder